November 2025
Ein Wochenende voller Austausch, Inspiration und gelebter Inklusion mit „AlleKlettern“ aus Graz
Am 14./15. November hatten wir die große Freude, das Team von „AlleKlettern“ der Naturfreunde Steiermark im DAV Kletter- und Boulderzentrum München willkommen zu heißen. Seit diesem Jahr ist „AlleKlettern“ Teil der Initiative „Seilschafft Inklusion!“ – und von Beginn an waren wir beeindruckt, wie selbstverständlich und engagiert das Team Inklusion im Klettersport lebt.
Schon im Vorfeld war klar: Dieses Treffen sollte vor allem eines sein – ein Austausch auf Augenhöhe, bei dem beide Seiten voneinander lernen können.
Austausch mit Tiefgang
Insgesamt zwölf Trainer*innen, Betreuende und Organisator*innen machten sich aus Graz auf den Weg zu uns, um unsere inklusiven Angebote und Gruppen kennenzulernen. Nach einem gemeinsamen Kick-Off durften das Grazer Team daher bei einer IWDR-Klettergruppe dabei sein, beobachten und natürlich auch mitklettern. Im anschließenden Austausch berichteten die Teilnehmenden, warum sie so gerne beim IWDR klettern und was die Klettergruppe für sie so einzigartig macht.
Besonders beschäftigt hat die Gäste aus der Steiermark die Frage: Wie können wir mehr Frauen – insbesondere Frauen mit Behinderungen – für den Klettersport begeistern? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir ein Frauenklettern organisiert. Schon während des Frauenkletterns, aber vor allem im anschließenden offenen Gespräch entstanden hierzu zahlreiche wertvolle Impulse. Es war ein ehrlicher, inspirierender Austausch, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig Räume sind, in denen Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen offen geteilt werden können.
Gemeinsam klettern, miteinander wachsen
Beim offenen Klettern mit unseren Mitgliedern rückte das gemeinsame Tun in den Mittelpunkt: sich gegenseitig sichern, ins Gespräch kommen, voneinander lernen. Besonders berührt hat uns, wie unkompliziert und natürlich dieses inklusive Miteinander funktioniert hat – ein schönes Zeichen dafür, wie verbindend Klettern sein kann.
Sehr beeindruckt hat uns , dass „AlleKlettern“ ein inklusives Trainer*innenteam mit und ohne Behinderung aufgebaut hat – ein Ziel, an dem wir selbst weiter arbeiten möchten und wo wir viel von den Grazer Kolleg*innen lernen können.
Gemeinsame Werte, gemeinsame Vision
Nach diesem intensiven Wochenende steht für uns fest: Wir teilen dieselben Werte und dieselbe Vision eines inklusiven Sports, in dem alle ihren Platz finden – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen, Erfahrung oder Hintergrund. Und wir wissen: Austausch ist der Schlüssel, um gemeinsam noch mehr zu bewegen.
Und noch etwas ist klar: Der Gegenbesuch in Graz lässt bestimmt nicht lange auf sich warten! ✨
Ein großes Dankeschön geht an die BBBank, die diesen Austausch auf unserer Seite finanziell ermöglicht hat. Ebenso danken wir dem Team des DAV Kletter- und Boulderzentrum München für die beständige Unterstützung, die gute Zusammenarbeit und das Gefühl, bei euch jederzeit willkommen zu sein.
Fotos: Johanna Kolousek, Markus Pösendorfer, IWDR-Team












